Der Säugling als Tragling -
Warum sollten Sie auf die Idee kommen, ihr Neugeborenens oder auch ein größeres Baby zu tragen? Weil wir Menschen Traglinge sind! Unsere Gliedmaßen sind bei der Geburt nicht zur selbstständigen Fortbewegung ausgebildet, sondern zum festklammern. Ursprünglich am Fell der Mutter. Da wir jedoch kein Fell zum Festhalten haben, tragen wir das Kind auf dem Arm. Um beide Arme frei zu haben gibt es das Tragetuch oder die Tragehilfe.
Nimmt man ein Neugeborenes hoch, spreizt es automatisch seine Beine und nimmt die sogenannte „Anhock Spreiz Haltung“ ein. Ein Säugling kann sich so perfekt an der Hüfte oder am Bauch des Tragenden klammern. Das Tuch oder die Tragehilfe unterstützt Baby und Eltern dabei, ergonomisch korrekt zu tragen. Dort, ganz nah am Körper der Eltern, fühlt sich das Baby sicher und geborgen: der vertraute Duft der Mama, der Herzschlag, die Bewegungen. All das kennt das Neugeborene noch aus der Schwangerschaft. Zudem wird die kindliche Wirbelsäule gestärkt, die Muskeln durch die Bewegung trainiert und die Haut stimuliert. Ganz sanft werden also alle Reize gefördert. Jederzeit besteht die Möglichkeit, dass sich das Baby zurück zieht und auf Mamas oder Papas Brust zur Ruhe kommt.
Nicht zuletzt ist es einfach super praktisch, beide Hände frei zu haben. Und ein hübsches Accessoires sind die Tücher oder Tragehilfen ebenfalls :-)
Bei der Erstberatung erörtern wir im Vorfeld, welches System (Tragehilfe, Tragetuch, Ring Sling) Sie gerne testen möchten und dieses stelle ich Ihnen dann beim Termin vor. Eine Übersicht zum Sortiment erhalten Sie hier
Erfahrungsgemäß dauert die Beratung 1,5 bis 2 Stunden.
Erstberatung
- 25 Euro je halbe Stunde bei mir zu Hause
-
Außer Haus Termine: 28 € je halbe Stunde
zzgl 0,70 € je gefahrener Kilometer
Gruppenberatung
-
Aufgrund der momentanen Corona Lage leider nicht möglich!